

GEMEINSAM SCHNELLER ZUM ZIEL KOMMEN
Unsere Stärke ist die Kooperation für eine gemeinsame Sache,
denn Energiewende und Klimaschutz funktionieren nur gemeinsam in einem wirtschaftlich stabilen, regionalen Netzwerk.



Regionale Partner
Die KEFF Südlicher Oberrhein arbeitet eng mit regionalen Partnern zusammen, die das Vertrauen der regionalen Unternehmen genießen.















Referenzen von Partnern












Haben Sie Interesse an einer Zusammenarbeit mit der KEFF Südlicher Oberrhein?
Dann freuen wir uns über Ihren Anruf! Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 0761 151098-13,
oder per E-Mail unter: franziska.potthast@keff-bw.de. Wir rufen Sie auf Wunsch auch gerne zurück!


Bild: Franziska Potthast, Marketing und Kommunikation

Kostenlose Infoveranstaltungen und Fachworkshops
zur Wissensvermittlung und zum Netzwerken
Kostenlose Infoveranstaltungen und Fachworkshops
Wir organisieren regelmäßig praxisnahe Fachveranstaltungen für Geschäftsführer*innen, Energieverantwortliche, Energieberater*innen sowie alle Akteure, die sich für betriebliche Energieeffizienz interessieren.





Kostenlose Impulsvorträge rund um das Thema betriebliche Energieeffizienz in der Region
Philipp Gillessen und Fabian Delong sind anerkannte und geschätzte Speaker
beispielsweise auf Unternehmerabenden sowie bei Versammlungen von Innungen,
Gewerbevereinen, Verbänden, Filialbanken oder Kommunen.
Philipp Gillessen und Fabian Delong sind geschätzte Redner
beispielsweise auf Unternehmerabenden, bei Versammlungen von Innungen,
Gewerbevereinen oder Kommunen.





Regionales Expertennetzwerk für
Energieberatung und Effizienzdienstleistungen
in Gewerbe und Industrie
Regionales Expertennetzwerk für Energieeffizienz in Gewerbe und Industrie
Neben dem Durchführen von KEFF-Checks, hat das landesweite Projekt
„Kompetenzstellen Energieeffizienz“ (KEFF) die Aufgabe, Energieberatungen
neutral und unentgeltlich zu vermitteln und Unternehmen bei der Umsetzung
von Energieeffizienzmaßnahmen kostenlos zu unterstützen.



Bieten Sie Beratungen im Bereich betrieblicher Energieeffizienz an?


Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf und werden Sie Teil unseres offenen Netzwerks! Wir sind immer auf der Suche nach Energieberater*innen und Fachleuten und stets offen für einen kollegialen Austausch.



Regional verortet
Das Wirkungsgebiet der KEFF Südlicher Oberrhein erstreckt sich
über die Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen,
Ortenau sowie den Stadtkreis Freiburg.

Landesweit vernetzt
Die Regionalen Kompetenzstellen Netzwerk Energieeffizienz (KEFF)
und die kostenlose, neutrale Energieeffizienz-Analyse für Unternehmen,
gibt es in ganz Baden-Württemberg. Wir stellen gerne Kontakt zu unseren
Kolleg*innen aus den elf anderen KEFF-Regionen in Baden-Württemberg her.

Das Netzwerk KEFF ist eine Initiative des Landes Baden-Württemberg. Das Projekt wird durch das Land Baden-Württemberg sowie den Europäischen Fonds für Regionalentwicklung (EFRE) gefördert.
Mehr unter: keff-bw.de


Netzwerk für Klimaschutz am Oberrhein
Die Klimapartner Oberrhein sind Träger der KEFF Südlicher Oberrhein sowie
verschiedener Projekte. Hierbei geht es immer um Ideen, Prozesse und
Technologien, die CO2 einsparen und die Energiewende voran bringen.


Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen,
sind wir Ihnen gerne behilflich!
Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 0761 151098-10,
per E-Mail unter: alexandra.jung@keff-bw.de und
wir rufen Sie auf Wunsch auch gerne zurück.


Bild: Alexandra Jung,
Projektassistenz KEFF Südlicher Oberrhein