Die Experten der KEFF haben am Südlichen Oberrhein in über 500 Unternehmen erfolgreich Potenziale für Energieeffizienz und -einsparung aufgedeckt.

Beispielsweise in folgenden Referenz-Unternehmen

Unternehmerstimmen zum kostenlosen Energieeffizienz-Check (KEFF-Check)

Wir haben den KEFF-Check als Einstieg in das komplexe Thema Energieeffizienz genutzt. Nach dem KEFF-Check haben wir mehr Klarheit in Bezug auf das Priorisieren der Themen und einen klaren Weg vor Augen. Direkt im Anschluss konnten wir kleinere Maßnahmen umsetzen und dadurch umgehend Energiekosten sparen. Herr Klonk hat uns außerdem gute Kontakte zu Energieberatern vermittelt, mit denen wir jetzt in die weitere Umsetzung gehen. Jedes Unternehmen, dass relevante Energiekosten hat, sollte das kostenlose Angebot der KEFF in Anspruch nehmen. Gerade traditionellere Betriebe können von den konkreten Handlungsempfehlungen profitieren.“

 

Fabian Zähringer
Geschäftsführer Weingut Zähringer, Heitersheim

Direkt im Anschluss konnten wir kleinere Maßnahmen umsetzen und dadurch umgehend Energiekosten sparen. Gerade traditionellere Betriebe können von den konkreten Handlungsempfehlungen profitieren.“



Fabian Zähringer, Geschäftsführer Weingut Zähringer, Heitersheim

„Besonders gut hat uns die strukturierte Arbeitsweise der KEFF gefallen und dass die Zeit effizient genutzt wurde, um auf die relevanten Themen tiefer einzugehen. Herr Klonk hat ein sehr breites Wissen und umfassende Erfahrungen mit Energieeffizienz-Projekten in Unternehmen.“ 

 

Mathias Selinger
Geschäftsbereichsleiter 
Technik und Bauwesen
Universitäts-Herzzentrum Freiburg · Bad Krozingen

„Besonders gut hat uns die strukturierte Arbeitsweise der KEFF gefallen und
dass 
die Zeit effizient genutzt wurde, um auf die relevanten Themen tiefer einzugehen.

Mathias Selinger
Geschäftsbereichsleiter 
Technik und Bauwesen
Universitäts-
Herzzentrum Freiburg · Bad Krozingen

Logo_Michel_Industrieservice

Wir haben den KEFF-Check gemacht, um Energiekosten zu sparen. Herr Engel war im Vorgespräch und beim Betriebsrundgang absolut kompetent, er kennt sich in vielen Dingen sehr gut aus und hat die Druckleitungen auf Leckagen überprüft sowie den Wärmeverlust im Gebäude mit der Wärmebildkamera visualisiert. Das war spannend und hilfreich. Wir wissen jetzt, dass eine Dachsanierung notwendig ist. Jeder Unternehmer, der ein etwas in die Jahre gekommenes Gebäude oder einen hohen Energieverbrauch hat, sollte einen kostenlosen KEFF-Check machen!“

Michaela Michel, Michel Industrieservice GmbH, Offenburg

Wir haben den KEFF-Check gemacht, um Energiekosten zu sparen. Jeder Unternehmer, der ein etwas in die Jahre gekommenes Gebäude oder einen hohen Energieverbrauch hat, sollte einen kostenlosen KEFF-Check machen!“


Michaela Michel, Michel Industrieservice GmbH, Offenburg

Logo_Michel_Industrieservice

Dass die Klimaschutzziele erreicht werden, ist nicht allein Aufgabe der Politik, sondern ist auch Teil der unternehmerischen Verantwortung. Das kostenlose Angebot der KEFF geht genau in die richtige Richtung und motiviert Unternehmen aktiv zu Handeln, anstatt nur zu Reden.
Es gibt für uns alle nur eine Welt.“

Jürgen Feuerstein, Geschäftsführer Feuerstein GmbH, Lahr

Das kostenlose Angebot der KEFF geht genau in die richtige Richtung und motiviert Unternehmen aktiv zu Handeln, anstatt nur zu Reden.“


Jürgen Feuerstein, Geschäftsführer Feuerstein GmbH, Lahr

logo_hotel_ritter

„Als ein nach Effizienz strebendes Unternehmen halten wir immer die Augen offen für noch nicht ausgeschöpfte Potenziale, deshalb haben wir den kostenlosen KEFF-Check gemacht. Der Experte der KEFF hat sich viel Zeit genommen, Potenziale z.B. mit der Wärmebildkamera „schwarz auf weiß“ sichtbar gemacht und uns wertvolle – hilfreiche – kostensparende Tipps gegeben. Es gibt Energieeffizienz-Maßnahmen, die sich schnell amortisieren – um diese herauszufinden und für einen externen, fachmännischen Blick aufs Unternehmen, ist ein KEFF-Check sinnvoll.“

Wolfgang Harter
Technischer Leiter, Hotel Ritter, Durbach

Es gibt Energieeffizienz-Maßnahmen, die sich schnell amortisieren – um diese herauszufinden und für einen externen, fachmännischen Blick aufs Unternehmen, ist ein KEFF-Check sinnvoll.“

Wolfgang Harter, Technischer Leiter, Hotel Ritter, Durbach

logo_hotel_ritter
Logo_Schreinerei-Neumaier

Vom kostenlosen KEFF-Check kann man als Unternehmen nur profitieren. Der KEFF-Check ging „rucki-zucki“, war mit sehr wenig Aufwand für mich verbunden und ein paar Tage später kam bereits der KEFF-Check Bericht. Wir haben jetzt alles auf LED umgestellt und durch die KEFF circa 4.000 Euro gespart.“

Udo Neumaier
Geschäftsführer Schreinerei Neumaier, Freiburg

Vom kostenlosen KEFF-Check kann man als Unternehmen nur profitieren. Der KEFF-Check ging „rucki-zucki“, war mit sehr wenig Aufwand für mich verbunden und ein paar Tage später kam bereits der KEFF-Check Bericht. Wir haben jetzt alles auf LED umgestellt und durch die KEFF circa 4.000 Euro gespart.“

Udo Neumaier
Geschäftsführer Schreinerei Neumaier, Freiburg

Logo_Schreinerei-Neumaier

In unserer Branche herrscht eine große Skepsis und deshalb steht die Frage nach dem wirtschaftlichen Nutzen von Energieeffizienzmaßnahmen im Vordergrund. Beim KEFF-Check wurde gut auf unsere individuellen Gegebenheiten vor Ort eingegangen und Potenziale für eine Steigerung unserer Energieeffizienz aufgedeckt. Besonders hilfreich waren die Aussagen, womit wir uns aus wirtschaftlichen Gründen näher beschäftigen sollen, also welche Energieeffizienz-Maßnahmen für uns sinnvoll sind. Der KEFF-Check ging sehr schnell und war sachbezogen und unbürokratisch.“

Erik Männle
Geschäftsführer Kroma International GmbH, Lahr

Beim KEFF-Check wurde gut auf unsere individuellen Gegebenheiten vor Ort eingegangen und Potenziale für eine Steigerung unserer Energieeffizienz aufgedeckt. Besonders hilfreich waren die Aussagen, womit wir uns aus wirtschaftlichen Gründen näher beschäftigen sollen, also welche Energieeffizienz-Maßnahmen für uns sinnvoll sind.“

Erik Männle
Geschäftsführer Kroma International GmbH, Lahr

Eine unabhängige, vom Land geförderte Kompetenzstelle ist sehr sinnvoll für den Einstieg in das Thema Energieeffizienz, denn es gibt viele unseriöse Angebote. Der Effizienzexperte hat uns viele hilfreiche Anregungen gegeben und mit der Wärmebildkamera geschaut, ob die Dämmung oder die Heizung Schwachstellen haben. Sehr gut war auch, dass Herr Engel uns für die Umsetzung seriöse und kompetente Energieberater aus dem regionalen KEFF-Netzwerk genannt hat. Ich empfehle jedem Unternehmen, dass sich zukunftsorientiert Ausrichten möchte einen KEFF-Check.“

Rolf Glück
Inhaber Gästehaus Glück, Rust

Der Effizienzexperte hat uns viele hilfreiche Anregungen gegeben und mit der Wärmebildkamera geschaut, ob die Dämmung oder die Heizung Schwachstellen haben. Ich empfehle jedem Unternehmen, dass sich zukunftsorientiert Ausrichten möchte, einen KEFF-Check.“



Rolf Glück, Inhaber Gästehaus Glück, Rust

Der KEFF-Check ist ein sachliches, informatives Fachgespräch mit vielen nützlichen Inhalten und hohem Praxisbezug. Das Gespräch war sehr angenehm und Herr Klonk ist sympathisch und kompetent. Ich war positiv überrascht, dass der KEFF-Check nur 1,5 Stunden ging und dass der Experte nichts verkaufen wollte, sondern uns lediglich neutrale, praxisnahe Ideen für konkrete Energieeffizienz-Maßnahmen vorgeschlagen und uns darüber informiert hat, was förderfähig ist. Ich empfehle jedem Unternehmen einen KEFF-Check, denn er macht aus wirtschaftlichen Gründen Sinn: Man kann schon mit kleinen Maßnahmen Energie sparen und effizienter werden.“

Christian Fuhrmann
Geschäftsführer Lupberger GmbH & Co. KG

Ich war positiv überrascht, dass der KEFF-Check nur 1,5 Stunden ging
und dass der Experte nichts verkaufen wollte, sondern uns lediglich neutrale, praxisnahe Ideen für konkrete Energieeffizienz-Maßnahmen vorgeschlagen
und uns darüber informiert hat, was förderfähig ist. Ich empfehle jedem Unternehmen einen KEFF-Check, denn er macht
aus wirtschaftlichen Gründen Sinn.“

Christian Fuhrmann
Geschäftsführer Lupberger GmbH & Co. KG

„Herr Klonk kam mit Weitblick, Kompetenz und viel Motivation ins Unternehmen, hat systematisch nach Optimierungsmaßnahmen geschaut und Empfehlungen gegeben. Der größte Mehrwert des KEFF-Checks ist, dass man sofort loslegen und etwas Sinnvolles tun kann. Wir haben als Sofortmaßnahmen Lampen ausgetauscht und Bewegungsmelder eingebaut und so unseren Stromverbrauch direkt um einige Kilowattstunden gesenkt. Im nächsten Schritt werden wir das Thema Photovoltaik und Batteriespeicher angehen. Der KEFF-Check war die Initialzündung dafür.“

 

Roland Jäger
Geschäftsführer Schreinerei JÄGER möbel nach mass

Der größte Mehrwert des KEFF-Checks ist, dass man sofort loslegen und etwas Sinnvolles tun kann. Wir haben unseren Stromverbrauch direkt um einige Kilowattstunden gesenkt.

 

Roland Jäger
Geschäftsführer Schreinerei JÄGER möbel nach mass 

„Wir haben uns als Unternehmen die Aspekte Energieeffizienz und Klimaschutz auf die Agenda geschrieben und wollten wissen, wie wir in unserem Sektor energieeffizienter agieren können. Eine wertvolle Erkenntnis des KEFF-Checks war, dass auch mit kleinen Investitionen ein großer Effekt erreicht werden kann.

Ich würde den KEFF-Check jedem Unternehmen empfehlen, denn es hat sich gezeigt, dass überall verstecktes Einsparungs- und Optimierungspotenzial vorhanden ist. Der Aufwand ist hierbei gering und wirklich jedes Unternehmen kann davon profitieren.“

Brigitta Schrempp
Geschäftsführende Gesellschafterin schrempp edv GmbH

Ich würde den KEFF-Check jedem Unternehmen empfehlen, denn es hat sich gezeigt, dass überall verstecktes Einsparungs- und Optimierungspotenzial vorhanden ist. Der Aufwand ist hierbei gering und wirklich jedes Unternehmen kann davon profitieren.“

Brigitta Schrempp
Geschäftsführende Gesellschafterin schrempp edv GmbH

Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen,
sind wir Ihnen gerne behilflich!

Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 076115109810,
per E-Mail unter: alexandra.jung@keff-bw.de und
wir rufen Sie auf Wunsch auch gerne zurück

Alexandra Jung

Bild: Alexandra Jung,
Projektassistenz KEFF